Jahresprogramm TBW Rank
Jahresprogramm TBW Eichhof
jahresplanung_2025_eichhof.pdf
Jahresprogramm TBW WG
Jahresprogramm TBW Rank
Jahresprogramm TBW Eichhof
jahresplanung_2025_eichhof.pdf
Jahresprogramm TBW WG
Redaktion
Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg
Utenbergstrasse 7
CH-6006 Luzern
utenberg@stadtluzern.ch
www.utenberg.ch
Konzept & Design
Girardin Creative Consulting
Staffelstrasse 10
CH-8045 Zürich
girardin@girardin.ch
www.girardin.ch
Programmierung
ebro Web Development
Lavaterstrasse 103
CH-8002 Zürich
info@ebro.ch
www.ebro.ch
Fotografie
Bilder Intro und Mitarbeiter:
View GmbH
Binzmühlestr 210
CH-8050 Zürich
www.berndgrundmann.com
Haftungsausschluss
Wenn Links (Verweise) von unseren Webseiten zu Webseiten Dritter führen, haben wir auf den Inhalt und das Design dieser Webseiten Dritter keinerlei Einfluss und übernehmen deshalb auch keinerlei Verantwortung für allfällige strafbare, jugendgefährdende, ordnungswidrige und/oder in anderer Form rechtswidrige (z. B. ehrverletzende, beleidigende, bedrohende, obszöne, rassistische) Inhalte. Jede Haftung für den Inhalt der Webseiten Dritter, auf die wir mittels Link verweisen, wird demnach ausdrücklich abgelehnt. Die Besucherinnen und Besucher der Webseiten Dritter, auf die unsere Webseiten per Link verweisen, tragen die Verantwortung für ihren Besuch vollumfänglich selbst.
Copyright
Die Urheber- und alle anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos und Dateien verbleiben ausschliesslich bei der KJU oder anderen Rechtsinhabern. Beim Herunterladen oder Kopieren solcher Inhalte, Bilder, Fotos oder Dateien findet keine Übertragung dieser Rechte statt. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Bei der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Benutzerdaten werden die massgebenden kantonalen Datenschutzbestimmungen sowie die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar, eingehalten.
Zur Optimierung unseres Webauftritts ist in unserem Webauftritt ein Statistik-Instrument im Einsatz. Das Statistik-Instrument informiert uns über die Nutzung unseres Webauftritts. Die Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Bei Ihrem ersten Zugriff auf unser Online-Angebot werden Sie gebeten, uns mitzuteilen, ob wir Ihre anonymisierten Daten verwenden dürfen. Ihre Einwilligung oder Ablehnung wird gespeichert. Ihre Daten werden nur statistisch aufgezeichnet, wenn Sie uns Ihr Einverständnis dafür erteilen.
Unser System arbeitet mit gezielt genutzten Cookies, um den Benutzer/-innen eine höhere Bedienerfreundlichkeit anzubieten. Cookies sind kleine Dateien, die zwischen dem Browser (z.B. Internet Explorer, Chrome, Safari, Firefox usw.) der Benutzer/-innen und dem Webserver ausgetauscht werden und im Browser der Benutzer/-innen gespeichert werden. Diese Cookies speichern bestimmte Einstellungen oder Informationen zur Nutzung des Webangebots. Sie können die Cookies auch ausschalten (unter Browser-Einstellungen > Datenschutz).
Gemäss Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) müssen die Verbindungsdaten (Log-Daten) der Zugriffe auf unser Webangebot (sog. Randdaten) während sechs Monaten durch unseren Hosting-Partner aufbewahrt werden. Diese Daten werden ausschliesslich im Zusammenhang mit möglichen Straftaten auf Gesuch an berechtigte Polizei- und weitere berechtigte Behörden und Dienste des Bundes und/oder des Kantons weitergegeben und in allen anderen Fällen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass E-Mails von Ihnen an uns oder von uns an Sie nicht verschlüsselt werden und damit auch nicht als sicheres Kommunikationsmittel gelten. Verwenden Sie daher E-Mails weder für vertrauliche Sachverhalte noch für vertrauliche Daten, insbesondere nicht für Personendaten.